SUCHE
REGION: INTERNATIONAL
DE
EN

27.02.2025 | Weingarten

Praxis trifft Schule: CHG-MERIDIAN führt Schüler der Realschule St. Konrad in IT und Mediendesign ein

In den vergangenen Wochen wurde eine 9. Klasse der Realschule St. Konrad in Ravensburg vor eine spannende Herausforderung gestellt: Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit CHG-MERIDIAN tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die Welt der Informatik und des Mediendesigns ein – und das nicht nur in der Theorie, sondern durch praktische Umsetzung in echten Projekten.

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt mit einer 10. Klasse im vergangenen Jahr unterstützte CHG-MERIDIAN in diesem Jahr den Informatik- und Mediendesign-Unterricht einer 9. Klasse. In drei Vorbereitungsterminen vermittelten die Experten des Unternehmens Grundlagen aus beiden Fachbereichen. Dann ging es an die Praxis: An zwei Projekttagen programmierten die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes digitales Schere-Stein-Papier-Spiel, bei dem sie gegen den Computer antreten konnten. Am dritten Tag schlüpften sie in die Rolle von Medienprofis und entwickelten in Gruppen ein Webinar zu einem ausgewählten Thema – inklusive Drehbuch, Tonregie und Live-Produktion im TV-Studio von CHG-MERIDIAN mit professioneller Technik.

Pascal Spiller, Developer bei CHG-MERIDIAN, bespricht mit den Schülern die Durchführung des Webinars

„Es war toll zu sehen, mit wie viel Kreativität und Engagement die Schülerinnen und Schüler an die Aufgaben herangegangen sind“, berichtet Pascal Spiller, Developer bei CHG-MERIDIAN, der das Projekt mit betreut hat. „Gerade die Arbeit im Studio war für viele eine völlig neue Erfahrung. Am Ende waren alle stolz darauf, ein eigenes Webinar produziert zu haben – mit allem, was dazu gehört.“

Schulleiter Dr. Gerd Hruza: “Das Projekt ist für uns deshalb so bedeutend, da es eine wichtige Verbindung zwischen der Welt der Schülerinnen und Schüler sowie der Arbeitswelt ist. Dazu benötigt es Fachleute, die das Know-How besitzen, komplexes Fachwissen verständlich aufzubereiten. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten so nebenbei einen Einblick in ihren späteren Berufsalltag. Wir sind für diese wertvolle Zusammenarbeit sehr dankbar.“

Die Schüler führen ihr eigenes Webinar im CHG-TV-Studio durch

Die Kooperation mit der Realschule St. Konrad Schule ist Teil eines langfristigen Engagements von CHG-MERIDIAN, junge Menschen für die Berufswelt zu begeistern. Seit vielen Jahren pflegt das Unternehmen Bildungspartnerschaften mit verschiedenen Schulen in der Region und setzt jährlich rund 15 feste Veranstaltungen um – von Bewerbertrainings über Unternehmensbesichtigungen bis hin zu Wirtschafts- und IT-Workshops. 

Melissa Jäger, Head of Group People & Culture at CHG-MERIDIAN
„Unser Ziel ist es, jungen Menschen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und ihnen zu zeigen, wie vielseitig und spannend die Arbeitswelt sein kann. Durch Projekte wie dieses bekommen sie nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, ihre eigenen Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld auszuprobieren."
Melissa Jäger, Head of Group People & Culture at CHG-MERIDIAN

Mit dieser Initiative unterstreicht CHG-MERIDIAN sein Engagement für die Nachwuchsförderung in der Region und setzt auf innovative Lernformate, die über den klassischen Schulunterricht hinausgehen.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Unternehmen CHG-MERIDIAN? Kontaktieren Sie uns.

Jessica Behrens

Company Spokesperson